CAMILLE SAINT-SAËNS
Prélude Nr.1, "Con bravura", op. 52
JOSEPH HAYDN
Klaviersonate Nr. 50
JEAN-PHILIPPE RAMEAU
Les Trois Mains
Les Tendres Plaintes
La Poule
CAMILLE SAINT-SAËNS
6 Etüden für die linke Hand, op. 135
GABRIEL FAURÉ
Nocturne Nr. 6, op.63
Barcarolle Nr. 12, op. 106
FRANZ LISZT
Scherzo & Marsch
CAMILLE SAINT-SAËNS
Danse Macabre (Arr. Franz Liszt)
Valse nonchalante, op. 110
Dieses Programm ist eine Hommage an Camille Saint-Saëns, eine historische Figur, die ich als Musiker und Forscher sehr bewundere. Es besteht aus Werken, auf die Saint-Saëns in seinen Briefen oft Bezug genommen hat, oder die er selbst mit Vorliebe spielte. Solche Hinweise finden sich u.a. in seiner persönlichen Korrespondenz mit Fauré und seinen Erinnerungen an Liszt. Aber auch in seinem Engagement und Liebe für die frühere Musik, welche seine gesamte Karriere durchzog.
Auf diese Werke bezog sich auf Saint-Saëns in seinen eigenen Kompositionen, von denen diese Auswahl ihre Qualitäten der Virtuosität, des Klassizismus und des Ausdrucks zeigt.