Film mit Musik: City Girl (F.W.Murnau, 1930)

The Dodge Brothers and Neil Brand

Murnaus „City Girl" ist ein ergreifendes Stummfilmdrama, das Stadt und Land gegenüberstellt. Es erzählt von einer jungen Frau, die von Liebe träumt, aber mit den harten Realitäten des Landlebens konfrontiert wird.

„City Girl“ wird in Erl musikalisch live untermalt von dem britischen Pianisten und Arrangeur Neil Brand, der gemeinsam mit der vierköpfigen Londoner Band „The Dodge Brothers“ einen faszinierenden Klangteppich mit Elementen von Countrymusik, Skiffle, Bluegrass und Rythm & Blues dazu liefert.

In Zusammenarbeit mit den Musikfilmtagen Oberaudorf.

Gefördert durch das INTERREG Programm Bayern-Österreich 2021-2027.

„City Girl“ - oder „Unser täglich Brot“ (85 min) ist die vorletzte Regiearbeit des legendären deutschen Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau (u.a. „Nosferatu“) . Dieser im Auftrag der Fox Studios entstandene Stummfilm von 1930 mit amerikanischer Besetzung, von der es auch eine heute nicht mehr existierende teilvertonte Fassung gab, wurde zu Teilen im US-Bundesstaat Oregon gedreht. Der Schwarz-Weiß-Film erzählt vor dem Hintergrund des Kontrastes von Stadt und Land die Geschichte eines jungen Weizenbauern, der nach Chicago reist um dort die Ernte zu verkaufen - und sich dort in eine Kellnerin verliebt.

- - - Programmheft DOWNLOAD - - -

„City Girl“ - oder „Unser täglich Brot“ (85 min) ist die vorletzte Regiearbeit des legendären deutschen Regisseurs Friedrich Wilhelm Murnau (u.a. „Nosferatu“) . Dieser im Auftrag der Fox Studios entstandene Stummfilm von 1930 mit amerikanischer Besetzung, von der es auch eine heute nicht mehr existierende teilvertonte Fassung gab, wurde zu Teilen im US-Bundesstaat Oregon gedreht. Der Schwarz-Weiß-Film erzählt vor dem Hintergrund des Kontrastes von Stadt und Land die Geschichte eines jungen Weizenbauern, der nach Chicago reist um dort die Ernte zu verkaufen - und sich dort in eine Kellnerin verliebt.

- - - Programmheft DOWNLOAD - - -

Team