22. Februar 2021
Neues Programm für die Osterfeiertage im Festspielhaus Erl!
Allen Widrigkeiten, die zurzeit die Corona-Krise mit sich bringt, zum Trotz werden die Tiroler Festspiele Erl zu Ostern ein weit über die Grenzen hinaus hörbares Signal für die Lebendigkeit von Kunst und Kultur im Lande aussenden. Auch wenn wir im März keine Vorstellungen einplanen können und darüber hinaus auf alle szenischen Aufführungen verzichten müssen, werden wir, beginnend mit der Matthäus-Passion am Karfreitag um 15:00 Uhr, feierliche Osterfestspieltage einleiten, die für alle Freundinnen und Freunde der Festspiele und insbesondere für Wagner-Enthusiastinnen und -Enthusiasten ein attraktives Programm bieten.
Mehr lesen
→
08. Februar 2021
Kartenbüro ab sofort wieder geöffnet!
Mit den ab sofort eintretenden Lockerungen im Einzelhandel freuen wir uns, ab heute wieder unser Kartenbüro zu den regulären Öffnungszeiten öffnen zu können. Diese sind von Montag bis Freitag, von 09:00 - 12:00 Uhr sowie von 14:00 - 17:00 Uhr. Aufgrund der geltenden Abstandsregeln ist der Zutritt für maximal zwei Besucher*innen zulässig. Außerdem gilt eine FFP2-Maskenpflicht. Sie erreichen unsere Mitarbeiter*innen außerdem wie gewohnt telefonisch unter der Nummer 0043 53738100020 sowie per E-Mail an karten@tiroler-festspiele.at. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Mehr lesen
→
23. Oktober 2020
Festspiele präsentieren eigene Produktlinie aus hochwertigen Opernstoffen
Schon in der Vergangenheit erfreute sich der Shop im Eingangsbereich des Festspielhauses bei den Veranstaltungen größter Beliebtheit. Seit dieser Woche bieten wir unseren Gästen nun auch in unserem neuen Kartenbüro eine große Auswahl an Festspiel-Souvenirs, Produkten aus der eigenen Kostümmanufaktur und Geschenkideen.
Mehr lesen
→
11. September 2020
Wie wir Ihren Konzertbesuch sicher gestalten wollen
Abstand halten, Masken tragen, Hände waschen. Viele der Maßnahmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie in den ausgefeilten Sicherheitskonzepten der Kulturbetriebe eine essentielle Rolle spielen, haben die Mehrheit der Besucher*innen bereits routiniert verinnerlicht. Wir freuen uns, dass die Sicherheitsmaßnahmen, die wir für die Veranstaltungen des „Kulturreigens“ implementiert haben, vom Publikum nicht nur verständnisvoll aufgenommen, sondern auch gerne umgesetzt wurden. Die positiven Erfahrungen aus dem „Kulturreigen“ haben uns ein weiteres Mal davon überzeugt, dass wir Anfang Oktober mit den „Erntedank-Tagen“ ein für alle Besucher*innen sicheres Konzertwochenende veranstalten können.
Mehr lesen
→
07. September 2020
Polsterkonzert für Kinder: Tuba-Li! Tuba-La!
Was braucht es eigentlich alles, um Tuba zu spielen? Muss man dafür bärenstark sein? Und kann man damit nur tiefe Töne spielen? Seid ganz nah dran, wenn wir uns mit diesem atemberaubenden Instrument zu einem musikalischen Picknick treffen. Aktives Mitmusizieren, Tanzen und Singen sind dabei unbedingt erwünscht! Und wer weiß - vielleicht gesellen sich auf unserer Reise ja auch noch ein paar andere Instrumente zur Tuba hinzu…
Mehr lesen
→
03. September 2020
Neues Kartenbüro mit neuen Öffnungszeiten
Den Gästen der Pressekonferenz am 9. Juli 2020 wurde er bereits vorgestellt, der beeindruckende Neubau, der sich harmonisch an das Erler Festspielgebäude anschließt. Ab sofort freuen wir uns auf Ihren Besuch im neuen Kartenbüro der Tiroler Festspiele Erl.
Mehr lesen
→
24. August 2020
Der Künstler hinter den Plakatmotiven: Max Theo Kehl
Ausgesuchte Kunstwerke einzelner Künstler*innen zieren seit über einem Jahr die Plakate unserer Opern-Inszenierungen. Sie sind das Ergebnis langer Recherche, intensiver Auseinandersetzungen mit dem Werk und ein Ausrufezeichen hinter dem Gesamtkunstwerk "Oper". Die Motive der Opern der kommenden Winterfestspiele 2020/21 stammen von dem Münchner Künstler Max Theo Kehl. Die Kunsthistorikerin Dr. Olena Balun stellt ihn Ihnen genauer vor.
Mehr lesen
→
10. August 2020
ORF: "Festspielhaus Erl bietet Plattform für Künstler"
"Es gibt zwar keine Tiroler Festspiele und doch ein volles Haus in Erl. Im August bietet das Festspielhaus am Wochenende Künstlerinnen und Künstlern seine Bühne - und dieses Angebot haben Franui und Puppenspieler Nikolaus Habjan angenommen."
Mehr lesen
→
29. Juli 2020
"Ohne Publikum geht es nicht!" Im Gespräch mit Liviu Holender
Der österreichische Bariton Liviu Holender ist dem Erler Publikum seit dem Silvesterkonzert 2019 in bester Erinnerung. Für die Zeit der Corona-bedingten Isolation entschied er sich, sein Pariser Domizil und seine dort lebende Partnerin vorübergehend zu verlassen, um diese schwierige Phase in Wien in seinem Elternhaus mit Mutter und Vater zu verbringen. Wir haben uns mit ihm über diese besondere Situation unterhalten.
Mehr lesen
→
09. Juli 2020
Präsentation der Winterfestspiele 2020/2021 im Festspielhaus Erl!
Am heutigen Donnerstag, den 9. Juli 2020, sollten eigentlich die Erler Sommerfestspiele eröffnet werden. Corona machte einen Strich durch die Rechnung. Und so wurde an diesem Tag vom Präsidenten Dr. Hans Peter Haselsteiner und dem Intendanten Bernd Loebe anlässlich einer Pressekonferenz sowohl die Winterfestspiele 2020/21 als auch das Erntedank-Wochenende vom 2. bis 4. Oktober 2020 vorgestellt.
Mehr lesen
→