Mitmachen / Mitspielen

Das junge Festspielhaus lädt ein

Die Kinder- und Jugendvermittlungsarbeit liegt uns am Herzen. Das Team der Tiroler Festspiele Erl hat 2018 eine Vielzahl unterschiedlicher Initiativen angestoßen und bündelt diese unter dem Titel "Junges Festspielhaus". Erklärtes Ziel ist es, das Haus zu öffnen und der jungen Generation zu ermöglichen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Sie dürfen nicht nur hinschauen und hinhören, sondern sich aktiv beteiligen.

Unterschiedliche Angebote - individuell angepasst an Interessen und Altersgruppen - verschaffen dem Nachwuchs einen Einblick in die Welt der Oper und der klassischen Musik. Das Programm bringt Kindern und Jugendliche verschiedene Aspekte, der sie umgebenden Kultur, im spielerischen Umgang nahe. 

Lernen Sie die unterschiedlichen Projekte besser kennen:

 

Groß geschmettert und voll verträllert

Mit unserer Stimme lässt es sich fantastisch musizieren. Das weiß niemand so gut wie die bezaubernde Opernsängerin und schillernde Stimmakrobatin Stefanie Irányi : mit Leichtigkeit erweckt sie große und kleine Töne zum Leben, lässt sie durch die Lüfte tanzen und lädt uns alle zum Mitsingen ein. Auf die Plätze, fertig, singen - los!

 

Kinder: € 5 | Erwachsene: € 10 

 

Das Konzert ist ein Polsterkonzert, bei dem alle Zuschauer*innen auf markierten, zugewiesenen „Inseln“ am Boden sitzen werden. Für eine kleine Anzahl von Begleitpersonen mit Bewegungseinschränkungen kann ein Stuhl auf der Insel bereit gestellt werden, aber nur, wenn dies beim Kartenkauf bekannt gegeben wurde. Das Konzert richtet sich an Kinder im Kindergartenalter (3-6 Jahre). Ältere oder jüngere Geschwister sind natürlich nicht ausgeschlossen, aber das Programm ist pädagogisch speziell für diese Altersgruppe konzipiert und interessant.

 

Tickets erhalten Sie telefonisch unter der Telefonnummer 0043 5373 81000 20 oder per E-Mail an karten@tiroler-festspiele.at. 


Samstag, 16. Juli 2022, 14:00 Uhr & 16:00 Uhr

 

Opern-Buddies

Kinder zwischen 6 bis 10 Jahren

Mit dem Projekt „Opern-Buddies“ lernen Kinder im Volksschulalter die verschiedenen Arbeitsbereiche des Festspielbetriebs kennen. Sie verbringen ein paar Stunden mit "Machern" der Tiroler Festspiele, zum Beispiel mit TechnikerInnen, SchneiderInnen, RegisseurInnen oder InspizientInnen. Ein spannender Blick hinter die Kulissen, inklusive Probenbesuch und einer kleinen Jause am Künstlerbuffet stehen mit auf dem Programm. Aufgrund von COVID-19 finden derzeit keine „Opern-Buddies“ statt, sind aber für die Zukunft fest eingeplant.

Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an das Junge Festspielhaus unter junges-festspielhaus@tiroler-festspiele.at oder 0043 5373 81 000 11

Blick hinter die Kulissen

für Schulklassen und Kindergartengruppen

Die Kooperation mit Schulen und Kindergärten wird auch zukünftig im Fokus stehen, um Kindern und Jugendlichen das Festspielhaus selbst, aber auch die Inhalte der aufgeführten Werke näher zu bringen. Das Projekt richtet sich an Kinder im Vorschulalter sowie Schulklassen aller Schultypen und Altersstufen in der Umgebung von Erl. Der Besuch sollte zu Probenzeiten stattfinden, damit ein visueller Eindruck, verbunden mit einem Gespräch mit den Künstler*innen, Techniker*innen, Kostümbildner*innen und anderen Mitwirkenden arrangiert werden kann. Bei Interesse können Termine direkt mit dem Jungen Festspielhaus vereinbart werden:  junges-festspielhaus@tiroler-festspiele.at

Orchesterakademie der Tiroler Festspiele Erl

Jugendliche zwischen 16 und 26 Jahren

Die Orchesterakademie fördert hochbegabte MusikerInnen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Übergang vom Studium in die musikalische Berufswelt befinden. Die Akademie beinhaltet einen einwöchigen Intensivworkshop mit MusikerInnen und DirigentInnen der TFE und endet mit einem Konzertabend im Festspielhaus. Die Teilnahme an der Orchesterakademie beinhaltet ein Bewerbungsverfahren und ist für TeilnehmerInnen bei erfolgreicher Aufnahme kostenfrei. 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Sandra Stierle unter: academy@tiroler-festspiele.at

Einzel- und Ensembleunterricht

Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren

Nachwuchstalente haben die Möglichkeit Einzel- oder Ensembleunterricht bei den Tiroler Festspielen Erl zu nehmen. Drei Stimmführer des Festspielorchesters mit den Fächern Horn, Klarinette und Violine arbeiten mit jungen MusikerInnen. Die Kosten für die Teilnahme betragen 25 Euro pro 45 min.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Sandra Stierle unter: academy@tirolerfestspiele.at