AUSVERKAUFT
Ein Georg-Kreisler-Liederabend
Klarinette, Bassklarinette Johannes Eder
Tuba Andreas Fuetsch
Sopran- und Altsaxophon, Klarinette Romed Hopfgartner
Kontrabass, Akkordeon Markus Kraler
Harfe, Zither, Gesang Angelika Rainer
Hackbrett, Gesang Bettina Rainer
Trompete, Gesang Markus Rainer
Trompete, Gesang, musikalische Leitung Andreas Schett
Ventilposaune, Gesang Martin Senfter
Violine Nikolai Tunkowitsch
Puppenspieler, Kunstpfeifer Nikolaus Habjan
Musicbanda Franui
Der Puppenspieler und Kunstpfeifer Nikolaus Habjan und die Musicbanda Franui haben einen gefeierten Abend mit Liedern des großen österreichischen Liedkomponisten, Menschenkenners und Wortakrobaten Georg Kreisler (1922-2011) ersonnen. Das Programm ist zum ersten Mal in Tirol zu erleben und vereint virtuoses Puppenspiel, Gesang, bitterböse Texte und eine schrägen Klangbatterie aus Hackbrett, Harfe, Zither, Violine, Kontrabass, Akkordeon sowie allerlei Holz- und Blechblasinstrumenten.
Wichtigste Protagonistin des Abends ist „Lady Bug“, eine von Nikolaus Habjan geschaffene Soubrette höheren Alters, die vorgibt, mit Franui seit 15 Jahren auf Abschiedstour zu sein (in Wahrheit sind es freilich schon 17 Jahre). Sie widmet ihre einzigartige Ausdruckskraft hingebungsvoll dem Liedschaffen Kreislers und ist dabei aufbrausend, selbstherrlich, genialisch, wiewohl sie sich auch liebenswert und charmant geben kann. Im Lauf des Geschehens allerdings wird der Diva ihr Künstlername zum Verhängnis: Denn „Lady Bug“ heißt nicht nur „Marienkäfer“, sondern lässt auch an das Wort „Programmfehler“ denken … Wohl oder übel muss sie erkennen, dass man nur mit ihr spielt.
„Und das Wunder ist geschehen: Es funktioniert, so funktioniert es. Die grandios-bösen, schneidend-melancholischen Lieder Georg Kreislers treten einem frisch und neu entgegen, behutsam modernisiert und generalüberholt, herübergerettet in eine andere Zeit. “ (Eva Menasse)