ÈDOUARD LALO
Ouvertüre zu „Le roi d’Ys“
GEORGES BIZET
Carmen Suite No. 1
JOSEPH CANTELOUBE
„Chants d’Auvergne“
GEORGES BIZET
Sinfonie No. 1 D-Dur
AMBROISE THOMAS
„Kennst du das Land“ aus der Oper Mignon
JULES MASSENET
„Méditation“ aus der Oper Thais
GEORGES BIZET
“Habanera” & “Seguidilla” aus der Oper Carmen
Carmen Suite No. 2
Orchester der Tiroler Festspiele Erl
Musikalische Leitung Francesco Lanzillotta
Vielerorts wird das neue Jahr mit Kanonenschüssen begrüßt. Das möchten wir unseren Gästen denn doch nicht zumuten und greifen auf die einzig wahre Alternative zurück: Wir setzen auf ein herzhaft spielendes Orchester und die kräftigen, klangvollen Stimmen unserer Sängerinnen und Sänger, um das neue Jahr mit Schwung zu begrüßen. Das machen wir am 1. Januar 2023 mit ausgewählten Werken französischer Komponisten. Alle Stücke sind mit den Tiroler Festspielen Erl und/oder untereinander verknüpft. So erinnnert die Édouard Lalos Ouvertüre zu „Le roi d’Ys“ in Teilen stark an einen unserer Lieblingskomponisten. Georges Bizets „Carmen“ und Ambroise Thomas‘ „Mignon“ eint, dass sie auf klassischen Vorlagen von Mérimée („Carmen“) und Goethe („Wilhelm Meisters Lehrjahre“) basieren und es gerade wegen dieser Adaptionen anfangs nicht leicht hatten, sich durchzusetzen – was beiden Opern aber bis heute erfolgreich gelingt. Volkstümlich und damit dem Tiroler Liedgut verbunden beglückt uns der „Barde der Auvergne“, Joseph Canteloube. Jules Massenet schließlich erhielt seine erste Ausbildung von Ambroise Thomas. Damit schließt sich der Reigen. Und wir wünschen allen Gästen „Bonne année, bonne santé“.