Beginn: 19:00 Uhr
Pause: 19:45 Uhr
Ende: ca. 21:00 Uhr
Auch im kommenden Jahr wird sich die Akademie der Freunde der Tiroler Festspiele Erl 2023 wieder – in Kooperation mit den Festspielen und dem Land Tirol - für die Nachwuchsförderung einsetzen. Nach der erfolgreichen Bläserakademie des Frühjahrs 2022 liegt der Schwerunkt im Jahr 2023 auf den Streichinstrumenten eines Sinfonieorchesters: Geigen, Bratschen, Violoncelli, Bassgeigen und Harfe. Vom 11. bis 14. April werden die jungen Musiker*innen sowohl von Dozenten der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien als auch Professoren aus dem Orchester der Tiroler Festspiele Erl unterrichtet.
Die Kosten für dieses Seminar übernimmt erneut die Akademie der Freunde der Tiroler Festspiele Erl. Den Abschluss dieses Lehrgangs bildet ein Vorspiel aller Teilnehmer, die Bedingungen sind identisch mit einer echten Bewerbung für einen Orchesterjob: die jungen Solist*innen präsentieren ihr Können erst unsichtbar für die Fachjury im Saal hinter dem geschlossenen Vorhang, um die Bewertung so objektiv wie möglich zu gestalten. Danach werden im Rampenlicht anspruchsvolle Stücke der Orchester- und Kammermusik vorgetragen. Die sorgfältige Beurteilung und Auswahl der Besten erfolgt nach eingehender Expertise einer Fachjury.
Die Gewinner der Streicher-Akademie können sich nun in diesem Preisträgerkonzert präsentieren. Freuen Sie sich auf einen Abend mit Profimusikern der jüngsten Generation, die ihr Können mit großem Engagement und Begeisterung präsentieren werden.